- dekmindworks©
Curriculum Vitae
| 1975 | Studienbeginn | |
| 1976 | Heilbronner Künstlerbund G |
|
| 1977 | Heilbronner Künstlerbund G | |
| 1977 | Galerie Stephan, Heidelberg G | |
| 1979 | Achtmonatiger Griechenlandaufenthalt, Insel Naxos. Ausstellung mit intern. Künstlern auf Naxos G | |
| 1979 | Neolithikum', Stuttgart G | |
| 1980 | Akademiepreis für Bildhauerei | |
| 1981 | Galerie Hilger, Wien G | |
| 1981 | Bildhauerausstellung "Stuttgart - Berlin' G | |
| 1981 | 'Clesle - Kühnle, Visuelle Kommunikation', Esslingen E | |
| 1982 | Atelierhaus 'Filderstraße' zu Gast bei 'Die Schule', Karlsruhe G | |
| 1982 | Salon de la Jeunesse, Paris G | |
| 1982 | Städt. Museen Heilbronn mit Kreissparkasse, Heilbronn E | |
| 1983 bis 1986 | Arbeitsstipendium der 'Freunde Städt. Museen', Heilbronn | |
| 1983 | Beginn der Arbeit 'Die Schwarze Hofmännin' | |
| 1983 | Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg' | |
| 1984 | Galerie D14, Stuttgart E | |
| 1986 | Ende an der Arbeit 'Schwarze Hofmännin' - Ein Denkmal für die Stadt Heilbronn-Böckingen E. Siehe dann 2009 - der Platz .... | |
| 1986 | Trienale Fellbach E | |
| 1987 | 'Werkstattgalerie', mit Karl-Heinrich Lumpp, Neckarsulm G | |
| 1988 | "Early Spaces". Installations. | |
| 1989 | Städt. Galerie, Tuttlingen E | |
| 1990 | 'Zehntscheuer', mit Wolfgang Hehl, Rottenburg | |
| 1990 | 'Stubengesellschaft', Kunstverein Engen E | |
| 1990 | Galerie 'Flüchttor', mit Kreissparkasse, Brackenheim E | |
| 1991 | Landesgirokasse, Stuttgart E | |
| 1991 | Galerie 'Flüchttor', Brackenheim G | |
| 1993 | Volksbank, Leingarten E | |
| 1994 | Galerie 'Alpha/Jetzt', Stuttgart E | |
| 1997 | Heimatmuseum Leingarten E | |
| 1997 | Ausstellungen im "Atelier G Punkt", Freiburg. G | |
| 1999 | 'Belus und Malou‘, Freiburg i. Br. E | |
| 1999 | 'Kleines Tor‘, Freiburg - Mundenhof | |
| 2000 | Biennale Schutterwald G | |
| 2002 | Dozentenausstellung Kunstschule Offenburg G | |
| 2004 | Nach grösstem Druck seitens der Stadt Freiburg und nach 5 Jahren kostenloser Leihgabe: Entfernung der Skulpturengruppe: 'Belus und Malou‘. "Entschädigung": 500,00€ .... |
|
| 2004 | "art meets industry", cop mit Fa. WITEC, Heitersheim, 17. Dezember. G | |
| 2005 | Zapata", Stuttgart, 3-day Happening. 3.- 6. Februar 2005. E | |
| 2009 | 19. Juni Übergabe von 6 Steinskulpturen an den "Weissen Ring", Böckingen. E | |
| 2011 | "Sichtungen und Einblicke", Mühlhäuser Museen. Künstl. Rezeption von Reformation und Bauernkrieg im geteilten Deutschland. G | |
| 2012 | "Sichtungen und Einblicke", Deutsches Bauernkriegsmuseum, Böblingen. Zeichnungen zur 'Schwarze Hofmännin'. G |
|
| 2014 | 18.Juni. Beschädigung und Zerstörung der Skulpturengruppe im Anschluss an das Böckinger "Seenachtfest". | |
E = Einzelausstellung, G = Gruppenausstellung |
||
Arbeiten in öffentlichem Besitz: |
||
Kontakt. d_klumpp@hotmail.com |
||